Grundfunktionen
-
Ganzheitliche Optimierung der Vermögensstruktur auf Basis der Markowitz Theorie oder Musterportfolios
-
Rendite-/Risikoberechnungen auf Anlageklassenebene
-
Wahlweise Einbeziehung von Inflation, Steuern und Kosten
-
Mehr als 70 internationale Anlageklassen auf monatlicher Basis mit langen Historien (mindestens seit 1970)
-
Steuerrechnung für Deutschland und Österreich, sonst Vor-Steuer-Betrachtung
-
Stresstests, historische Krisen und Backtesting
-
4 verschiedene Planungsmodi:
- Status Quo Analyse und Optimierung
- Optimierung eines Anlagebetrages
- Optimierung umschichtbares Vermögen
- Nur Status Quo Analyse
-
Kundenbericht mit individuellen Texten: Umfang ca. 25 bis 35 Seiten
-
Vereinfachte Liquiditätsplanung: optionale Berücksichtigung von Vermögensentnahmen und Sparbeträgen
-
Geringer Zeitraufwand für die Planerstellung (im Schnitt < 30 Minuten)
-
Monatliche Aktualisierung der Datenreihen
-
Optional: automatische Berechnung von erwarteten Renditen oder Hinterlegung unternehmenseigener Prognosemodelle
-
Generierung des Reports als Power Point, Word oder PDF
-
Möglichkeit der Individuellen Bearbeitung des Kundenreports
-
Unternehmensspezifische Definition von Musterportfolien
-
Diverse Berechnungs- und Ausgabewährungen
mehr
Zukunftssicherheit
-
Web- und netzwerkbasierte Anwendung
-
Browserbasierte Oberfläche
-
Tablet und IPad kompatibel
-
Neueste Microsoft .Net Technologie
-
Serverseitige Systemvoraussetzung: Windows
-
Lauffähigkeit auch unter Windows 8 vollumfänglich gegeben
-
Optional auch auf LINUX Client lauffähig
-
Single Sign-On (SSO) über Active Directory
-
Revisions- und Compliance-Sicherheit: Logging und Dokumentenverwaltung
mehr
Customizing
-
Integration Ihres Corporate Design: Logo, Farben, Schrifttypen, etc.
-
Definition Ihrer unternehmenseigenen Vermögensstruktur (Anlageklassen, Indizes, Allokation)
-
Einbindung Ihrer hauseigenen Prognosemodelle
-
Flexible Optimierungsansätze: Musterportfolio oder Markowitz
-
Anpassung des Kundenberichtes an Ihre unternehmensspezifische Beratungsphilosophie
-
Festlegung von Berechtigungen für den Anwender
-
Labeling: Sie bestimmen den Namen Ihrer Analyse
-
Einbindung in Ihre unternehmenseigene Internetpräsenz
mehr